Direkt zum Seiteninhalt

Konzept - The EAGLES Project

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Die Musik der EAGLES - Das ist der Sound vom American Dream, von weitem Land, Freiheit, Romantik, Energie, endlosen Highways, großartiger Natur und der ewigen wilden Jugend.

Songs wie "Hotel California" oder "New kid in town" sind musikalische Denkmäler eines zeitlosen Stils, des "Westcoast Country Rocks".

Die musikalische Herausforderung beim Stichwort Eagles ist zunächst der vielseitige Gesang, einerseits durch wechselnde Hauptsänger, aber besonders auch durch stimmigen Harmoniegesang.





Die zweite Aufgabe ist es, die vielschichtigen Gitarren-Arrangements stilsicher umzusetzen.







Unsere Besetzung orientiert sich an den "Post-Hell" Eagles. Seit 1994 verstärken sich
unsere Vorbilder live mit einer umfangreichen Begleitband.
Auch wir haben neben der "4 Mann Eagles-Kernzelle" 2 Keyboarder (mit Mandoline und Akkordeon), 2 Bläser und zwei weitere Gitarristen dabei und kommen damit auf 10 Mann.





Unsere Philosophie:
Die Eagles haben sich mehrfach umbesetzt, ein Prozess, der bis in die heutige Zeit anhält.
Mit jedem Besetzungswechsel änderte sich der Stil geringfügig.
Insgesamt sollte eine Eagles Tribute Band diese Facetten nachbilden, davon sind wir überzeugt.

Daher haben wir in unserer Setlist die gesamte Bandbreite abgebildet, von der "1971 - 1980" Ära und auch von der "1994 - 2025" Ära.
Also straight von "Eagles" bis "The long run", von "Hell freezes over" bis "Long road out of Eden".


Wir haben, ähnlich wie die "modernen" Eagles das tun, einige Soloerfolge der Einzelmusiker auf Lager.

Insgesamt spannen wir den Bogen vom "Lagerfeuer-Feeling" von "Doolin Dalton" über Truckerhymnen wie "Take it easy" und Balladenklassiker wie "Desperado" bis zum Stampfrock von "Life in the fast lane" und souligem wie "The long run".






Zu unserer eigenen kleinen Geschichte:
Als im Januar 2016 Gründungsmitglied, Sänger und Gitarrist Glenn Frey von den EAGLES verstarb, kam innerhalb der Westpfälzer Musikszene unter befreundeten Musikern verschiedener Bands recht schnell die Idee auf, aus diesem Anlass ein Tributkonzert mit
Musik von den EAGLES und Liedern aus der Solokarriere von Glenn Frey zu veranstalten.

Im Laufe des Jahres kristallisierte sich dann eine zehnköpfige Formation heraus, die das Vorhaben ernsthaft anging.
Trotz der Schwierigkeiten, die eine solch große Besetzung mit sich bringt (alle Musiker
spielen ja in mindestens einer weiteren Band) war es möglich, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, das dem gesetzten Anspruch gerecht wurde.

Nach der Premiere mit zwei ausverkauften Konzerten im Januar 2017 war klar, dass dies
nicht das Ende des Projektes sein sollte. Weitere Auftritte in Rheinland-Pfalz folgten

Die Corona-Krise sorgte auch bei uns für eine Zwangspause und einige Umbesetzungen.

But here we go again: The EAGLES Project!
Copyright 2025 The Eagles Project. For impressum info click here.
Zurück zum Seiteninhalt